03.06.2025
KI.NRW ist die zentrale Plattform für Künstliche Intelligenz in Nordrhein-Westfalen – gefördert vom Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes NRW. Als landesweite Kompetenzplattform vernetzt KI.NRW Wirtschaft, Wissenschaft und Politik. Ziel ist es, den Technologietransfer in die Anwendung zu bringen und NRW zu einem europaweit führenden Standort für KI-Entwicklung und -Einsatz zu machen.
Ein zentrales Instrument dabei: die KI.Landkarte, die engagierte und qualifizierte Akteure sichtbar macht. Vom Startup bis zur Forschungsinstitution. Und seit Kurzem gehört auch vE&K offiziell dazu.
Mit dem Eintrag auf der KI.Landkarte wird die Arbeit von vE&K im Bereich generativer KI anerkannt, insbesondere in den Bereichen Kommunikation, Wissensmanagement und praktischer Implementierung. Der Agenturansatz geht dabei bewusst über klassische Beratung hinaus: Workshops, Prompt-Coachings, maßgeschneiderte GPTs und smarte Assistenzsysteme gehören ebenso zum Portfolio wie der Aufbau interner Daten- und Wissensarchitekturen.
Die Lösungen von vE&K entstehen in enger Zusammenarbeit mit spezialisierten Technologiepartnern, sind datenschutzkonform, skalierbar und auf die individuelle Situation jedes Unternehmens zugeschnitten. Egal ob Mittelstand, öffentlicher Träger oder größere Organisation.
Die Aufnahme auf der KI.Landkarte ist für vE&K ein wichtiger Meilenstein, aber auch ein klares Signal: Kommunikation, Strategie und KI gehören zusammen. Wer generative KI einführen will, braucht nicht nur Tools, sondern ein fundiertes Verständnis für Sprache, Prozesse und Nutzerbedürfnisse. Genau hier setzt vE&K an. Mit Erfahrung, Klarheit und der Fähigkeit, neue Technologien alltagstauglich zu machen.
Jetzt vE&K auf der KI.Landkarte entdecken
Zum offiziellen Eintrag auf der KI.Landkarte von KI.NRW